
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier ein paar der meistgestellten Fragen. Wenn du dennoch keine Antwort zu deiner Frage finden kannst, schreib mir gerne eine Nachricht.
1. Was macht dich zur qualifizierten Mentorin/Beraterin?
Ich bringe nicht nur fachliche Qualifikationen mit – wie meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, meine langjährige Beratungserfahrung, die Teilnahme zur Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie meine zahlreichen Coaching/Mentoring Zertifikate – sondern vor allem eins: echte Erfahrung und einen tiefen, ganzheitlichen Blick auf Veränderungsprozesse. Im Laufe meiner Arbeit wurde mir klar, dass nachhaltige Veränderung mehr braucht als das reine Arbeiten mit Diagnosen. Deshalb habe ich mich bewusst für einen ganzheitlichen Ansatz entschieden, der weit über klassische Methoden hinausgeht. Als Mentorin begleite ich Menschen dabei, emotionale Blockaden zu erkennen und aufzulösen, alte Muster zu durchbrechen und sich von toxischen Beziehungen oder emotionaler Abhängigkeit zu lösen – damit sie ein selbstbestimmtes, freies und erfülltes Leben führen können. Meine Arbeit ist kein Standard-Coaching. Sie ist tiefgehend, empathisch und wirksam – weil ich weiß, wie es sich anfühlt, den Weg selbst gegangen zu sein.
2. Was kann ich von einer Beratung oder einem Mentoring erwarten?
In meiner ganzheitlichen Beratung und im Mentoring geht es nicht nur darum, Probleme zu analysieren – sondern darum, dich auf deinem Weg zu echter innerer Klarheit und nachhaltiger Veränderung zu begleiten. Gemeinsam schauen wir hinter die Fassade: Wir identifizieren unbewusste Blockaden, alte Muster und innere Überzeugungen, die dich vielleicht bisher zurückgehalten haben. Du lernst, diese Hindernisse Schritt für Schritt zu transformieren – und deine inneren Ressourcen zu aktivieren. Dabei steht nicht die kurzfristige Lösung im Vordergrund, sondern dein tiefgreifendes persönliches Wachstum. Du bekommst nicht nur Tools an die Hand, sondern einen sicheren Raum, in dem du dich gesehen, verstanden und gestärkt fühlst. Ob du dich aus einer toxischen Beziehung lösen, deinen Selbstwert stärken oder neue Lebensziele entwickeln möchtest – ich begleite dich mit Klarheit, Empathie und einem Ansatz, der auf echte Veränderung abzielt.
3. Welche Methoden verwendest du in deiner Arbeit?
Meine Arbeit basiert auf einem individuellen, ganzheitlichen Ansatz, der sich nach deinen persönlichen Bedürfnissen richtet. Ich kombiniere tiefenpsychologische Perspektiven mit lösungsorientierten Methoden, um dich sowohl in deiner Tiefe zu begleiten als auch im Hier und Jetzt voranzubringen. Zum Einsatz kommen u.a.: - Elemente aus der systemischen Beratung - achtsamkeitsbasierte Techniken, um deine Selbstwahrnehmung zu stärken - Impulse aus der Persönlichkeitsentwicklung - sanfte, hypnotische Prozesse, um mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten Jede Sitzung ist auf dich zugeschnitten – nicht nach Schema F, sondern so, dass sie dich genau dort abholt, wo du gerade stehst. Ziel ist es, dir zu helfen, emotionale Blockaden zu lösen, innere Klarheit zu gewinnen und konkrete Schritte in Richtung deiner Ziele zu gehen. So entsteht ein Raum, in dem echte Veränderung möglich wird – auf Augenhöhe, achtsam und kraftvoll zugleich.
4. Was unterscheidet deine Arbeit von anderen Beratungs- oder Coaching-Angeboten?
Der entscheidende Unterschied: Ich verbinde fachliche Kompetenz mit eigener gelebter Erfahrung. Ich weiß nicht nur theoretisch, wie Veränderung funktioniert – ich habe sie selbst durchlebt. In meiner Arbeit geht es nicht darum, dir starre Tools überzustülpen. Es geht darum, dich als ganzen Menschen zu sehen: mit deiner Geschichte, deinen inneren Herausforderungen und deinem Wunsch nach echter Veränderung. Ich kombiniere psychologisches Fachwissen, systemische und achtsamkeitsbasierte Methoden sowie meine Erfahrung aus der Begleitung vieler Menschen, die sich aus toxischen Beziehungen oder emotionaler Abhängigkeit lösen wollten. Dabei begleite ich dich nicht nur als Coach – sondern als Mensch, der weiß, wie sich innere Blockaden anfühlen und was es braucht, um sie nachhaltig zu lösen. Du bekommst bei mir kein Coaching von der Stange, sondern eine vertrauensvolle Begleitung, die auf Tiefe, Authentizität und spürbare Entwicklung setzt.
5. Muss ich bereits Erfahrungen mit persönlicher Veränderung gemacht haben, um von deiner Arbeit zu profitieren?
Nein – du brauchst keinerlei Vorerfahrung. Egal, ob du ganz am Anfang deiner persönlichen Reise stehst oder bereits erste Schritte gemacht hast – du bist hier genau richtig. In meinem ganzheitlichen Mentoring geht es nicht darum, wo du gerade stehst, sondern darum, gemeinsam herauszufinden, was du jetzt brauchst, um dich weiterzuentwickeln. Ich hole dich dort ab, wo du bist – ganz individuell, ohne Druck oder Voraussetzungen. Ob du zum ersten Mal über Themen wie toxische Beziehungen, Selbstwert oder emotionale Heilung nachdenkst oder bereits an dir gearbeitet hast: Wir gestalten den Prozess gemeinsam – in deinem Tempo, mit deinem Fokus. Meine Begleitung ist offen, strukturiert und gleichzeitig flexibel – genau so, wie Veränderung sich anfühlen darf: echt, unterstützend und menschlich.
6. Wie läuft eine typische Sitzung mit dir ab?
Jede Sitzung mit mir ist so individuell wie du selbst. Es gibt keinen starren Ablauf – sondern eine klare, persönliche Struktur, die sich an deinen aktuellen Bedürfnissen orientiert. Zu Beginn klären wir, wo du gerade stehst: Welche Themen beschäftigen dich? Welche Herausforderungen spürst du im Moment? Und was wünschst du dir an Veränderung? Im Verlauf der Sitzung unterstütze ich dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, innere Blockaden zu erkennen und aufzulösen – und konkrete Schritte in Richtung deines Ziels zu gestalten. Ob es um emotionale Heilung, das Lösen aus einer toxischen Beziehung oder die Stärkung deines Selbstwerts geht – wir arbeiten achtsam, lösungsorientiert und in deinem Tempo. Dabei ist mir besonders wichtig, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem du dich sicher, gesehen und respektiert fühlst. Hier darfst du dich öffnen, ohne bewertet zu werden – und bekommst Impulse, die wirklich weiterhelfen.
7. Wie lange dauert der Mentoringprozess?
Die Dauer des Mentorings richtet sich ganz individuell nach deinen Zielen, Themen und deinem Tempo. Einige Klient:innen erleben bereits nach wenigen Sitzungen spürbare Veränderungen – zum Beispiel mehr innere Klarheit, emotionale Entlastung oder erste Schritte in Richtung Selbstbestimmung. Andere entscheiden sich für eine längerfristige Begleitung, um tiefsitzende Muster zu lösen und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen. Es gibt bei mir keine pauschale Lösung – wir besprechen gemeinsam, was für dich sinnvoll ist, und passen den Prozess flexibel an. Ob du punktuelle Unterstützung brauchst oder dich auf einen intensiveren Entwicklungsweg begeben möchtest: Du bestimmst den Rahmen – ich begleite dich dabei mit Klarheit, Struktur und Feingefühl.
8. Welche Ergebnisse kann ich erwarten?
Du wirst lernen, deine inneren Blockaden und unbewussten Muster zu erkennen – und vor allem: sie Stück für Stück zu lösen. Dabei stärkst du deine Selbstwahrnehmung, entwickelst neue Perspektiven auf dein Leben und erlebst, wie du Schritt für Schritt wieder handlungsfähig wirst. Das Ziel meiner Arbeit ist es, dich in deiner Selbstbestimmung, inneren Klarheit und emotionalen Stärke zu unterstützen – damit du dein Leben bewusst gestalten kannst, frei von alten Prägungen und belastenden Beziehungsmustern. Die Veränderung beginnt in dir – und ich begleite dich auf diesem Weg mit Struktur, Feingefühl und ganzheitlichem Blick.
9. Wie kann ich am besten ein Erstgespräch buchen?
Du kannst ganz einfach ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren, in dem wir deine Wünsche und Bedürfnisse besprechen und herausfinden, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann. Klicke dafür auf den „Jetzt buchen“-Button auf der Anfangsseite oder du gehst auf Kontakt (oben) und schreibst mir eine Email. Ich melde mich dann bei dir innerhalb von 24 Stunden.
10. Was passiert, wenn ich nach dem Erstgespräch nicht weiterarbeiten möchte?
Wenn du nach dem unverbindlichem Gespräch das Gefühl hast, dass meine Begleitung nicht das Richtige für dich ist, kannst du jederzeit entscheiden, nicht weiterzumachen. Deine Entscheidung wird respektiert, und ich werde dir keine Verpflichtungen auferlegen.
11. Ist die Beratung vertraulich?
Ja, alle Gespräche sind absolut vertraulich. Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem du dich ohne Sorge öffnen und deine Themen besprechen kannst. Deine Privatsphäre und dein Vertrauen sind mir sehr wichtig. Auch im Gruppencoaching bleibt alles „unter uns“. Wer in so einem Kurs teilnehmen möchte, muss vor Eintritt eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben.
12. Was, wenn ich unsicher bin, ob Mentoring oder Beratung das Richtige für mich ist?
Diese Unsicherheit ist völlig normal – vor allem, wenn es um persönliche Entwicklung und tiefgehende Veränderung geht. Vielleicht weißt du noch nicht genau, was du brauchst – oder ob mein Ansatz zu deiner aktuellen Lebenssituation passt. Deshalb biete ich dir ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch an. In diesem Kennenlernen können wir in Ruhe besprechen: Wo du gerade stehst Welche Fragen oder Herausforderungen dich beschäftigen Und ob Mentoring oder Beratung der passende Weg für dich ist Du bekommst einen ehrlichen Eindruck von meiner Arbeitsweise – und kannst ganz ohne Druck entscheiden, ob du dich auf diesen Weg einlassen möchtest. Denn das Wichtigste ist: Dein Tempo, dein Gefühl – und dass du dich gut aufgehoben fühlst.